Herzlich
willkommen -
auf der Homepage des
Ärztevereins
Siegerland e.V.
Achtung ! -
wichtiger Hinweis:
Seit Sommer 2010
ist in unserem Bereich in Zusammenarbeit mit
dem Klinikum Siegen,
(früher Kreisklinikum)
dem Diakonie-Klinikum und
den Marien-Kliniken
in Siegen ein
„
Weiterbildungsverbund
Allgemeinmedizin Siegerland“
(Link hierzu:
bitte anklicken!)
ins Leben gerufen worden.
Der entsprechende Vertrag wurde am 07. Juli 2010 von
der Kammer
bestätigt.
Fortbildungstermine für Ärzte finden Sie unter der
Rubrik "Weiterbildung / Fortbildung".
Zu unserer Homepage:
Hier finden Sie,
sofern Mitglied in unserem Ärzteverein
"Ihre Ärztin -
Ihren
Arzt"
einmal
nach Fachgebiet
und zum anderen
nach Postleitzahl
geordnet.
Aber auch wichtige Informationen zum Ort und den
Öffnungszeiten
der
Notfallpraxis
Siegen (ärztlicher Notfalldienst)
und zum
Kinderärztlichen Notfalldienst
erhalten
Sie auf der Seite
"Notfalldienst".
Weitere wichtige Informationen können Sie der Seite
"Aktuelles" entnehmen.
Die Seite
"Intern" ist für unsere Mitglieder vorbehalten
und kann
nur mit einer Zugangsberechtigung eingesehen werden. Unter
"Links" finden Sie Anschriften
von Krankenkassen,
Krankenhäusern und
sonstigen wichtigen Organisationen.
Zur Geschichte des Ärztevereins:
Der Siegener Ärzteverein wurde
erstmalig am
19. August 1884 gegründet, so dass er im Jahre
"2009"
auf eine
125
jährige Geschichte
zurück blicken konnte.
Die Eintragung im
Vereinsregister beim Amtsgericht Siegen erfolgte
später aufgrund einer erneuten Gründerversammlung
vom
07.02.1979.
Herr Dr. Michael Klock war ab 01.10.1993 bis zum
(19.10.2022 Vorsitzender
des Ärztevereins.
Ab 19.10.2022 ist Dr. med. Florian Becher nunmehr der 1. Vorsitzende des
Ärztevereins Siegerland e.V.,
Seit 08.09.2010 ist Herr Dr. Martin Mansfeld
Schatzmeister des Ärztevereins.
Im April 1990 wurde zur Unterstützung des Vorstandes das
Sekretariat des Ärztevereins Siegerland e.V. ins Leben
gerufen.
Der heutige Vorstand ist unter der Rubrik
"Vorstand"
aufgelistet.
Der Ärzteverein Siegerland e.V. hat per 31.12.2021
insgesamt 256 Mitglieder, "Niedergelassene",
Krankenhausärzte", und Ruheständler.
Die Aufgaben des Vereins sind in seiner Satzung,
festgelegt, die zuletzt am 19.10.2022
geändert bzw. ergänzt wurde.
Sie umfassen
z. B.:
- die Wahrnehmung aller gemeinsamen Standesinteressen der Mitglieder in fachlicher und wirtschaftlicher
Beziehung
-
die Förderung der
wissenschaftlichen Fortbildung durch Vortragsveranstaltungen und einschlägige
Publikationen
Der Jahresbeitrag beträgt jährliche 80,00 €
für aktive Mitglieder und 40,00
€ für "Ruheständler" (bevorzugt durch
Lastschrifteinzug möglich.
Ärzteverein
Siegerland e.V. – Sekretariat – 57080 Siegen
Allg. Datenschutzhinweise, die für die ganze Homepage verbindlich sind:
Datenschutzhinweise
Ärzteverein Siegerland e.V. – Sekretariat – Denkmalsweg 35 – 57080 Siegen
Inhalt:
1. Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten; Art, Zweck und Verwendung
3. Weitergabe von Daten an Dritte
4. Ihre Rechte als betroffene Person
5. Ihr Recht auf Widerspruch
6. Datenverarbeitung über unsere Website
1. Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle
Diese Datenschutzhinweise gelten für uns,
Ärzteverein Siegerland e.V.
Sekretär: Günter Zimmermann
Denkmalsweg 35
57080 Siegen
Tel.: 0271-351441 - Fax: 0271-381642
E-Mail: sekretariat@aerzte-siegerland.de
als verantwortliche Stelle.
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten; Art, Zweck und Verwendung
Wenn Sie die Mitgliedschaft bei uns beantragen, werden
folgende Informationen erhoben:
- Anrede, Titel, Vorname, Nachname
- Anschrift- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (Festnetz und/oder Mobilfunk)
- ggf. Faxnummer (wenn vorhanden & gewünscht)
- ggf. Kontodaten
- ggf. Geburtsdatum
Außerdem werden alle Informationen erhoben, die für die Erfüllung des Vertrages mit Ihnen notwendig sind.
Die Erhebung der personenbezogenen Daten erfolgen für
Erfassung im Mitgliederverzeichnis um Ihre Anschrift etc.,
für Patienten auffindbar zu machen, jedoch die Bankverbindung zur
Abbuchung des jeweiligen Jahresbeitrages, erfolgt ohne Veröffentlichung auf
der Homepage, sondern nur intern!
- um Sie als Mitglied/Arzt identifizieren zu können;
- um Sie angemessen beraten bzw. mit berufspolitischen Information versorgen
zu können;
- um unsere vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber erfüllen zu können;
- um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen zu können:
- zur Korrespondenz mit Ihnen;
- zur Rechnungsstellung bzw. ggf. im Rahmen des Mahnwesens;
- zu Zwecken der zulässigen Direktwerbung;
- zur Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie.
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt anlässlich Ihrer Anfrage/Mitgliedschaft bei uns und ist zu den genannten Zwecken für die Bearbeitung Ihres Auftrags und für die Erfüllung von Verpflichtungen aus dem zugrunde liegenden Vertrag erforderlich.
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden bis zum
Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht für Kaufleute (6, 8 oder 10 Jahre
nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem das Vertragsverhältnis beendet wurde,)
gespeichert und danach gelöscht. Dies gilt ausnahmsweise nicht, wenn wir
aufgrund von steuer- oder handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten (gemäß
HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind oder wenn
Sie in eine darüber hinausgehende Speicherung eingewilligt haben. Sollte die
Mitgliedschaft gelöscht werden, bzw. sind
Sie nicht mehr berufstätig, erfolgt unmittelbar nach Bekannt werden die
Löschung auf der Homepage.
3. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte
findet grundsätzlich nicht statt. Ausnahmen hiervon gelten nur, soweit dies
für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Hierzu zählt insbesondere die Weitergabe an von uns beauftragte Dienstleister
(sog. Auftragsverarbeiter) oder sonstige Dritte, deren Tätigkeit für die
Vertragsdurchführung erforderlich ist (z.B. Versandunternehmen oder Banken).
Die weitergegebenen Daten dürfen von den Dritten ausschließlich zu den
genannten Zwecken verwendet werden.
Ausnahme: Weitergabe von Name und Arztbezeichnung als Teilnehmer beim
jährlichen Symposium
an die Sponsoren.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Ihnen als von der Datenverarbeitung betroffene Person stehen verschiedene Rechte zu:- Widerrufsrecht: Von Ihnen erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit uns gegenüber widerrufen. Die Datenverarbeitung, die auf der widerrufenen Einwilligung beruht, darf dann für die Zukunft nicht mehr fortgeführt werden.
- Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Dies gilt insbesondere für die Zwecke der Datenverarbeitungen, die Kategorien der personenbezogenen Daten, ggf. die Kategorien von Empfängern, die Speicherdauer, ggf. die Herkunft Ihrer Daten sowie ggf. für das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Details.
- Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder die Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
- Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit deren Verarbeitung nicht zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen. Außerdem steht Ihnen dieses Recht zu, wenn wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen. Darüber hinaus haben Sie dieses Recht, wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingelegt haben;
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermitteln. Alternativ können Sie die direkte Übermittlung der von Ihnen uns bereitgestellten personenbezogenen Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, soweit dies möglich ist.
- Beschwerderecht: Sie können sich bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren, z.B. wenn Sie der Ansicht sind, dass wir Ihre personenbezogenen Daten in unrechtmäßiger Weise verarbeiten. Die für uns zuständige Behörde ist: … Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Nordrhein-Westfalen Kavalleriestr. 2-4 • 40213 Düsseldorf
Tel.: 0211 38424-0 Fax: 0211 38424-10
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de Web: www.ldi.nrw.de
5. Ihr Recht auf Widerspruch
Sofern wir Ihre personenbezogenen Daten auf Basis eines berechtigten Interesses verarbeiten, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen diese Verarbeitung einzulegen. Möchten Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine Mitteilung in Textform. Sie können uns also gerne anschreiben, ein Fax schicken oder sich per E-Mail an uns wenden. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter Punkt 1. dieser Datenschutzhinweise.
6. Datenverarbeitung online
Auch über unsere Internetseite unter
www.aerzte-siegerland.de erfolgt die Verarbeitung bestimmter
personenbezogener Daten, u.a. Name, Arzte Bezeichnung, Praxisanschrift etc.
Ergänzende Daten-schutzhinweise finden Sie daher online unter
www.muster-gmbh.de/datenschutz.
Impressum -
Angaben
gemäß § 5 TMG:
Ärzteverein Siegerland e.V. – Sekretariat Denkmalsweg 35 - 57080 Siegen
Vertreten durch:
Dr.
Florian Becher und Prof. Dr. Frank Willeke
1. + 2. Vorsitzender
Kontakt:
Günter
Zimmermann, Sekretär Telefon: +49 (0 )27 1 /351441
E-Mail:
aerzte-siegen@online.de
und sekretariat@aerzte-siegerland.de
Registereintrag:
Eintragung im Vereinsregister.
Registergericht: Amtsgericht Siegen
Registernummer: VR 1431
Umsatzsteuer: Umsatzsteuer - befreit
Streitschlichtung
Wir sind
nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer
Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekannt werden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung
für Links
Unser
Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir
keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine
Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der
jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten
Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße
überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht
erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekannt werden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die
durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten
unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung,
Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des
Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors
bzw. Erstellers.Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten,
nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Vielen Dank für Ihr Interesse.